Vom 25. Juli bis zum 06. September hat das Team des Jugendhaus Hochstätt ein vielfältiges Angebot auf die Beine gestellt.
Vom 19. bis zum 30. August haben wir geschlossen.
Mottowochen, Ausflüge und eine Freizeit stellen das Sommerferienprogramm 2024 dar. Schaut euch im Programm an, was wir alles zu bieten haben, teilweise sind einzelne Angebote und Ausflüge Anmeldungspflichtig. Gerne könnt ihr uns über die üblichen Kanäle erreichen. Bitte achtet auf die Wochendaten, da wir nach der 4. Woche zwei Woche geschlossen haben.
Dieses Jahr heißt es wieder „Spiele für Viele“ im Jugendhaus Hochstätt am 28.05.2024 (Dienstag). Von 13:00 bis 17:00 Uhr können alle Kinder von 0-99 Jahren im Jugendhaus Hochstätt gemeinsam spielen, neue Dinge ausprobieren und eine gemeinsame, nachhaltig gute Zeit verbringen.
Vom 22. bis zum 29. Mai 2024 sind Pfingstferien (in Ba-Wü) und das Jugendhaus Hochstätt ist für dich am Start!
Unten findest du das Pfingstferienprogramm des Jugendhaus Hochstätt, welches vom 22. Mai (21. Mai ist Feiertag) bis zum 29. Mai 2024 läuft. Wir haben in der ersten Woche ein Planspiel angesetzt, in dem wir alle Kinder und Jugendliche des Jugendhauses mal daran beteiligen wollen, wie es ist, wenn man die Rollen wechselt. Wie wäre es z.B., wenn DU Chef des Jugendhauses wärst? Oder wie wäre es, wenn wir mal Kinder sind? Welche Regeln würdest du behalten, welche neu einführen und welche müssten weg? Sprich Marc und Kayla an und komm am Mittwoch und Donnerstag zum planspielen vorbei. Außerdem haben wir einen Ausflug geplant. In der zweiten Woche findet am Dienstag, den 28. Mai der Weltspieletag im Jugendhaus Hochstätt statt. Hier sind alle von 0-99 eingeladen, nachhaltig und gemeinsam Spiele auszuprobieren. Wir freuen uns auf Dich!
Am Mittwoch, den 08.05.2024 findet die öffentliche Bezirksbeiratssitzung für den Bezirk Seckenheim (Hochstätt) im Jugendhaus Hochstätt ab 17 Uhr statt. Aufgrund dessen findet keine Öffnung für Kinder und Jugendliche statt.
Weiterhin nehmen wir uns nach dem Feiertag am 09.05. einen Brückentag, dass Jugendhaus ist deswegen bis zum 12.05.2024 geschlossen.
Das Jugendhaus Hochstätt feiert gemeinsam mit den Jugendlichen am 25. März (Montag) Iftar! Auch wenn wir nicht alle Ramadan halten, so möchten wir doch gerne an diesem Abend gemeinsam mit euch das Fasten brechen. Was euch wichtig ist, ist auch uns wichtig! Bitte meldet euch an, da wir nur begrenzt Plätze haben. Essen und Getränke werden gemeinsam zusammengetragen. Jeder bringt etwas mit und dann heißt es pünktlich zu Sonnenuntergang „Eid Mubarak“.
Euer Team Jugendhaus Hochstätt
Rückbericht
Danke an Alle Kinder, Jugendlichen und Eltern die sich an unserem Iftar beteiligt haben! Wir haben einen großen zusammenhängenden Tisch aufgebaut und konnten von einem reichhaltigen Buffet an Salaten, Reis, Bulgur, Suppen, Sucuk, Köfte und Süßspeisen uns (über-) sättigen.
Von den Resten konnten wir noch die restliche Woche speisen. Gemeinsam haben wir dann im Anschluss aufgeräumt und den Berg an Geschirr weggespült (hauptsächlich Niko und Emina).
Am 14.03.2024 machte sich das Team des Jugendhaus Hochstätt mit vielen Kindern auf den Weg, um die Hochstätt rauszuputzen, denn die „Putz deine Stadt raus“ Woche hatte angefangen.
Weil wir so viele waren, teilten wir uns auf und jede Gruppe kümmerte sich um eine Route. Sandra, die Schulsozialarbeiterin der Astrid-Lindgren-Schule unterstützte uns mit ihrem Hund Olaf.
Die verschiedenen Putzrouten
Innerhalb knapp 1 ½ Stunden konnten wir ein halbes dutzend Müllsäcke füllen, die die städtische Müllabfuhr nächste Woche abholen wird. Im Anschluss kamen wir alle wieder im Jugendhaus zusammen, wuschen uns den Dreck der Aktion von den Händen und aßen Nudeln mit Bolognesen- oder Tomatensoße und Salat und feierten unsere Reinigungsaktion.
Trotz der beachtlichen Menge Müll die wir in kurzer Zeit sammeln konnten, ist dies nur ein kleiner Beitrag, um unsere Stadt sauber zu halten.
Eins wurde uns auf jeden Fall klar; Einfach so Müll in die Umwelt schmeißen ist nicht cool!
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.