
Kinderaktionstag
Am Freitag, den 22.09.2023 findet von 14:00 bis 17:00 Uhr der Kinderaktionstag im Jugendhaus Hochstätt statt. Die Einrichtungen und Institutionen der Hochstätt kommen an einem Tag zusammen, um für die Kinder der Hochstätt einen großartigen Tag abzuliefern.
Es gibt viele verschiedene Aktionen, Snacks, Waffeln und Popcorn. Alle Kinder und Eltern sind herzlich eingeladen!
Wir freuen uns auf euch!
Aktuelles Programm

Letzte Veranstaltung
Weltspieletag 2023

Am Sonntag, den 28.05.2023 feierte das Team des Jugendhaus Hochstätt und das Spielmobil der Jugendförderung Mannheim gemeinsam mit über 100 Kindern im Alter von 0-99 Jahren den Weltspieletag 2023.
Von 14:00 – 18:00 Uhr konnte an mehreren Stellen im Saal verschiedene Spiele ausprobiert werden.
Es gab Spiele im, vor und außerhalb des Jugendhaus Hochstätt.
Auf dem Abenteuerspielplatz, dem Außengelände des Jugendhauses konnte man Geschicklichkeitsspiele ausprobiert und gespielt werden. Verschiedene Disziplinen des Zirkus Trolori der Jugendförderung konnten eingeübt werden oder man konnte bei leckeren Köfte, Würstchen und gegrillten Paprika oder Schafskäse mit Brötchen der sonnige Tag genossen werden.
Im Café gab es dazu Kaffee (für die Erwachsenen) und Kuchen (für alle Junggebliebenen), welcher von den Eltern und Jugendlichen des Dunstkreises des Jugendhaus Hochstätt für den Weltspieletag gebacken wurden.
Trotz der Konkurrenz durch Freibad und Stadtfest, fanden sich über die vier Stunden mehr als 100 Kinder, Jugendliche und Eltern im Jugendhaus und auf dem Abenteuerspielplatz ein.
Die Stimmung war belebt, freundlich und inspirierend. Es wurden neue Spiele ausprobiert, Eltern spielten mit ihren Kindern oder schauten diesen zu, Jugendliche halfen Kindern bei den Spielregeln. In der Werkstatt wurde durch einen ehemaligen Mitarbeiter und einen ehrenamtlichen Unterstützer Spielbretter zusammen mit den Kindern gebaut. Diese konnten dann vor dem Haus angemalt werden. Jugendliche unterstützten die Kinder beim Schleifen und beim Anmalen wurden Sie durch eine Schulsozialarbeiterin der Astrid-Lindgren-Schule unterstützt.
Auf dem Abenteuerspielplatz wurde von drei jungen Heranwachsenden des Jugendhaus selbstgemachte Köfte, Paprika und Schafskäse gegrillt. Aufgrund der hohen Anzahl an islamischen Familien im Stadtteil waren alle Speisen halal (religiös erlaubt).
Nach 18 Uhr machten wir uns an die aufräumarbeiten, bei denen wir von vielen Jugendlichen kräftig unterstützt wurden.
Kuchen und Grillgut waren gegessen, mehrere dutzend Spielbretter in den glücklichen Kinderhänden auf den Weg nach Hause und der Weltspieletag 2023 auf der Hochstätt Mannheim zu Ende.
Unterstützt wurden wir am Weltspieletag nicht nur von zahlreichen Jugendlichen und Helfern anderer Institutionen (Alis Schule) aus dem Stadtteil, sondern auch von der Kinder – Bierdeckel Aktion unter der Leitung von Herrn Stahl. Diese spendierten die Grillutensilien. Danke an ALLE!

Auf über 400 m² gestalten wir gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und jungen Heranwachsenden von sechs bis 27 Jahren Nachmittage und Abende. Dabei bieten wir an unterschiedlichen Tagen die Möglichkeiten, sich handwerklich in der Werkstatt zu probieren, in der Filmgruppe mitzuwirken, in gemütlicher Atmosphäre Nintendo Switch, Xbox One oder Minecraft am Rechner im Medienraum zu nutzen.
Darüber hinaus gibt es Kreativangebote, zwei Tanzgruppen, eine Kochgruppe und natürlich den offenen Bereich mit vielfältigen Spielmöglichkeiten.
Von April bis September haben wir zusätzlich unseren Abenteuerspielplatz geöffnet, der vielfältige Spielmöglichkeiten im freien bietet.

Wir arbeiten in enger Abstimmung mit anderen Akteuren im Stadtteil, denn nur gemeinsam können wir gelingende Teilhabe auf der Gemeinde Hochstätt erzielen.
Mit der Astrid-Lindgren-Grundschule als auch mit der Pfingstbergschule unterhalten wir mitunter schon viele Jahre enge Projektkooperationen. Auch mit den Kindertagesstätten der Hochstätt, dem Quartiermanagement, AWO und Schifferkinderheim sowie den weiteren relevanten Bereichen innerhalb des Jugendamtes arbeiten wir zusammen.
Und bei allem gilt; nur mit deiner Teilnahme und Unterstützung können wir gemeinsam neue Angebote und Projekte entwickeln.
Wir möchten nämlich nicht nur dass du Gast bei uns sein kannst, sondern Du hast auch die Möglichkeit mit uns und allen Kindern und Jugendlichen das Jugendhaus aktiv zu gestalten!
Also komm doch gerne mal vorbei,
Dein Jugendhaus Hochstätt Team!