Unten seht ihr unser Sommerferienprogramm. Kommt vorbei und helft uns, den Abenteuerspielplatz zu verschönern. Wir sehen uns, euer JH Team Hochstätt!




Kostenloser Fahrrad-Checkup vor dem Jugendhaus Hochstätt am 15. und 16. Juli 2022.
Am Freitag, den 15. Juli von 13:00 – 18:00 Uhr sowie am Samstag, den 16. Juli von 11:00 – 16:00 Uhr habt ihr die Möglichkeit, euer Fahrrad Sommertauglich checken zu lassen.

Kommt mit dem Fahrrad vorbei und lasst euer Fahrrad von den Kundigen Händen von Monnem Bike checken!
Aktuelle gültigen Regeln zum Infektionsschutz im Jugendhaus Hochstätt
Aktuell haben wir keine Obergrenze an Besucher*innen im Jugendhaus. Das bedeutet, dass es nicht mehr nötig ist, sich vorab anzumelden, um sicher einen Platz im Jugendhaus zu bekommen.
Einfach vorbeikommen und Spaß haben!
Die 3G Regel (getestet, geimpft, genesen) besteht nicht mehr. Hier sind also keine Nachweise mehr zu erbringen.
Euer Jugendhaus Team Hochstätt
Alter | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
6 – 13 Jahre | 15:00 – 17:45 Uhr | 15:00 – 17:45 Uhr | 15:00 – 17:45 Uhr | Angebotstag 15:00 – 20:00 Uhr | 13:00 – 18:00 Uhr |
12 – 27 Jahre | 18:00 Uhr – 20:00 Uhr | 18:00 Uhr – 21:00 Uhr | 18:00 Uhr – 21:00 Uhr | Angebotstag 15:00 – 20:00 Uhr | 13:00 – 18:00 Uhr |
Hier kannst du immer über die nächste Veranstaltung und den aktuellen Rückblick lesen. Allgemeine Informationen findest du weiter unten auf der Website
Kommende Veranstaltungen kannst du in unserem Veranstaltungskalender einsehen, und zwar genau hier: –> Kalender
Hier folgt bald ein Beitrag!
Das Jugendhaus Hochstätt ist eine Einrichtung der offenen Jugendarbeit der Stadt Mannheim und befindet sich in direkter Nachbarschaft zu den Stadtteilen Seckenheim und Pfingstberg auf der Hochstätt.

Auf über 400 m² gestalten wir gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und jungen Heranwachsenden von sechs bis 27 Jahren Nachmittage und Abende. Dabei bieten wir an unterschiedlichen Tagen die Möglichkeiten, sich handwerklich in der Werkstatt zu probieren, in der Filmgruppe mitzuwirken, in gemütlicher Atmosphäre Nintendo Switch, Xbox One oder Minecraft am Rechner im Medienraum zu nutzen.
Darüber hinaus gibt es Kreativangebote, zwei Tanzgruppen, eine Kochgruppe und natürlich den offenen Bereich mit vielfältigen Spielmöglichkeiten.
Von April bis September haben wir zusätzlich unseren Abenteuerspielplatz geöffnet, der vielfältige Spielmöglichkeiten im freien bietet.

Wir arbeiten in enger Abstimmung mit anderen Akteuren im Stadtteil, denn nur gemeinsam können wir gelingende Teilhabe auf der Gemeinde Hochstätt erzielen.
Mit der Astrid-Lindgren-Grundschule als auch mit der Pfingstbergschule unterhalten wir mitunter schon viele Jahre enge Projektkooperationen. Auch mit den Kindertagesstätten der Hochstätt, dem Quartiermanagement, AWO und Schifferkinderheim sowie den weiteren relevanten Bereichen innerhalb des Jugendamtes arbeiten wir zusammen.
Und bei allem gilt; Nur mit deiner Teilnahme und Unterstützung können wir gemeinsam neue Angebote und Projekte entwickeln.
Wir möchten nämlich nicht nur das du Gast bei uns sein kannst, sondern Du hast auch die Möglichkeit mit uns und allen Kindern und Jugendlichen das Jugendhaus aktiv zu gestalten!
Also komm doch gerne mal vorbei,
Amelie, Annika, David, Laura, Mike und Niko freuen sich auf Dich!

